#40 – Wandern in den Nationalparks Südwest-Patagoniens

Die Überfahrt der Magellanstraße verbrachten wir Gottseidank auf Deck, denn ein Peale-Delfin begleitete uns eine Weile. Er tauchte auf und warf sich seitlich auf das Wasser, dies wiederholte er zig Male, wir waren entzückt. Als die Fähre nach weniger als 2 Stunden in Punta Arenas anlegte, war es schon dunkle Nacht. Punta Arenas ist eine... Continue Reading →

#39 – Südostpatagonien & Feuerland

Wie schon in den vergangenen Tagen setzten wir unsere Reise auf der Ruta 3 (RN3) fort. Der Bosque Petrificado de Jaramillo (versteinerter Wald) NP ließ uns ca. 50 Kilometer über eine Schotterpiste von unserer Route abweichen. Vor 65.000.000 bis 150.000.000 Jahren standen dort Araukarienwälder. Vom Wind gefällt, von Vulkanasche bedeckt und durch eingedrungenes Regenwasser gelang... Continue Reading →

Prolog 2 – Von MONTE(video) nach (San Miguel del) MONTE

Die Verspätung des Grimaldi-Schiffes zeichnete sich ja ab. Wir hofften ursprünglich am Donnerstag den Wagen aus dem Hafen Montevideos zu bekommen. Als klar war, dass auch der Freitag unrealistisch bzgl. der Wagenabholung war und da am Wochenende die Hafenverwaltung ruht, kontaktierten wir früh unsere Bekannten in Argentinien. Wir besprachen, dass unser geplanter Besuch mit dem... Continue Reading →

Roadtrip Tunesien

Wir waren länger nicht mehr in Afrika gewesen, also hieß unser Herbstreiseziel Tunesien, wo wir bereist 2003 schon einmal waren. Aufgrund der weiten Distanz fuhren Amadeus, Jutta und Snoopy bereits montags Richtung Italien. In Turin gab es noch ein spannendes Fußballspiel zu schauen, bevor es am nächsten Tag zum Hafen nach Genua ging. Zeitlich optimal... Continue Reading →

Slowakei – ein Natur- & Wanderparadies #5

Die direkte Heimreise war mit ungefähr 1500 KM ordentlich weit, führte uns auf Landstraßen durch Ungarn, und so bot sich die Slowakei mit für einen größeren Zwischenstopp an. Der Nationalpark Slowakisches Paradies (Slovensky raj) und die Hohe Tatra luden uns zum Wandern ein. In Ungarn erwischte uns ein Unwetter vom Feinsten; wir hielten sogar an,... Continue Reading →

Vom Donaudelta, über Transnistrien, durch die Bukovina in den Nordwesten Rumäniens #4

Vom Ort `2 Mai´ nahmen wir uns nun die rumänische Küste nordwärts vor. Die Küstenregion ist ein Schmelztiegel etlicher Ethnien und Kulturen. Hier siedeln Rumänen, Bulgaren, Türken, Ukrainer, Russen, Moldawier. Ein Erbe der in der Vergangenheit permanent wechselnden Herrscher. So verwunderte es uns nicht, dass wir bei unserem Stadtbummel in der Hafen- und Industriestadt Konstanta... Continue Reading →

Siebenbürgen – das zentrale Rumänien #2

Unser Reiseland Rumänien ist als Staat in seiner heutigen territorialen Ausdehnung noch sehr jung. Das moderne Königreich Rumänien existiert erst seit 1859. Jeweils nach den Weltkriegen hatte es Gebietserweiterungen erfahren. Das führt dazu, dass viele sehr unterschiedliche Traditionen und Ethnien sich im heutigen Rumänien wiederfinden. Vor vielen Jahrhunderten wurden Ungarn und Deutsche als Siedler angelockt.... Continue Reading →

Rumänien: Banat & Südwesten #1

Diese Reise startete von zwei verschiedenen Städten. Mit Amadeus fuhr Jutta nach Frankfurt um Christian von einem Termin einzusammeln und Amadeus nutze diese Mitfahrgelegenheit um Freunde zu besuchen. Unsere erste Etappe ging bis Oberösterreich bei Wels. Am nächsten Tag lockte uns Wien zu einem kleinen, aber sehr eindrucksvollen Stopp: die Nationalbibliothek (absolut sehenswert!!!) und das... Continue Reading →

Toskana

Der Regen verhalf uns auf dem Campingplatz zu einer erholsamen Nacht, da das uns umgebende Jungvolk so nicht draußen feiern konnte. So starteten wir ausgeruht mit dem Fährboot erneut ins schöne sehenswerte Venedig. Dieses Mal zu Fuß erschlossen wir uns bei Sonne unbekannte Gassen in der Lagunenstadt. Der ziemlich bevölkerte Markusplatz mit seinen Arkaden hat... Continue Reading →

Piemont

Mit einem Übernachtungsstopp an unserer traditionellen Stelle in der Schweiz (Arisdorf) war unser Ziel am Samstag erreicht. Über den St. Bernadino und durch den nicht günstigen Tunnel fuhren wir erstmals nach Italien und unser erster Halt war, das von Schneebergen eingerahmte Aosta. Bei sonnigem Wetter bummelten wir durch die Gassen und trafen auf erstaunlich viel... Continue Reading →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten