#52 – Das peruanische Inkaland: Cusco & Machu Picchu

Nach unserem Abstecher in den peruanischen Regenwald und einem Stopp im atemberaubenden Städtchen und der riesigen, auf einem Bergrücken liegenden, Ruinenstadt Pisac erreichten wir nachmittags Cusco. Diese wunderschöne Stadt liegt auf 3.400 Meter Höhe. Die Region um Cusco war zwei Jahrhunderte lang das Zentrum des Inka-Reiches. 1533 erreichte der spanische Eroberer Francisco Pizarro Cusco und... Continue Reading →

#51 – Peru: Vom Pazifik bis zum tropischen Regenwald im östlichen Tiefland

 Juchuu, nun sind wir im Land Peru, in dem unsere letzte große Reise 2020 endete und viele Highlights warten noch auf uns. Der Grenzübertritt war ja ganz glücklich verlaufen (Hundepapiere) und in Tacna wechselten wir noch Dollar in Soles um. Einen ruhigen und einsamen Nachtplatz fanden wir in den Höhen bei Miculla. Wir holten Tisch... Continue Reading →

Vom bolivianischen Altiplano in den Norden Chiles

Vorm Frühstück auf dem Salzsee Uyunis suchten wir eine Waschanlage für Autos auf. Leider war die Familie noch im Bett als Christian sie gegen 8 Uhr a Sonntag Morgen herausklingelte. Wir mussten 20 Minuten warten, bis die Anlage enteist und betriebsbereit war. Zwischen Babyhunden und Hühnern hauste die kleine junge Familie in einem steinernen Haus... Continue Reading →

#48 – Von San Pedro de Atacama zum bolivianischen Salar de Uyuni

Vom Andes-Nomad-Desert-Camp fuhren wir über San Pedro de Atacama, welches uns trotz seines puren touristischen Schwerpunktes positiv überraschte, ins naheliegende Valle de la Luna. Nach einer Registrierung durften wir mit dem eigenen Fahrzeug durch die bizarren Landschaftsformen schleichen, denn es waren nur 20 km/h erlaubt. Obwohl wir schon viele ähnliche Felsenformationen gesehen haben, waren wir... Continue Reading →

#45 – Vom felsigen roten Nationalpark Talampaya bis zu den großen Kakteen im Nationalpark Los Cardones

Vom Provinzpark Ischigualasto war es knapp eine Stunde Fahrzeit zum Nationalpark Talampaya. Gegen 18.00 Uhr kamen wir auf dem großen Parkplatz mit Übernachtungsmöglichkeiten am Rangerhäuschen an. Etliche Camper standen schon dort und bereiteten ihr Abendessen bei lauter Musik vor. Nach einer erfrischenden Dusche, durch Solarkraft erwärmtem Wasser, beendeten wir den Tag. Morgens früh buchten wir... Continue Reading →

#44 – Vom chilenischen Pazifik, über die bunten Anden bis zum farbgewaltigen Ischigualasto-Park

Von Santiago aus fuhren wir über Schnellstraßen direkt zum Pazifik. In San Alfonso del Mar befindet sich das weltgrößte offene Schwimmbad direkt am Meer. Dies wollten wir eigentlich ausprobieren, doch das Wetter machte (zuerst) nicht mit. Nach einem Fotostopp setzten wir unsere Reise weiter nach Vaparaiso fort. Aufgrund der dortigen hohen Kriminalität, insbesondere dem Aufschlitzen... Continue Reading →

#39 – Südostpatagonien & Feuerland

Wie schon in den vergangenen Tagen setzten wir unsere Reise auf der Ruta 3 (RN3) fort. Der Bosque Petrificado de Jaramillo (versteinerter Wald) NP ließ uns ca. 50 Kilometer über eine Schotterpiste von unserer Route abweichen. Vor 65.000.000 bis 150.000.000 Jahren standen dort Araukarienwälder. Vom Wind gefällt, von Vulkanasche bedeckt und durch eingedrungenes Regenwasser gelang... Continue Reading →

#38 – Pampa & Halbinsel Valdes

Hier die Route zum aktuellen Bericht: https://www.google.com/maps/d/u/1/embed?mid=1zNUMU5PRRJ8Wsx-tIvwySqYeeqfOcR8&ehbc=2E312F Frühmorgens in unserer Gastunterkunft in San Miguel del Monte erwacht und den Wetterbericht gecheckt, es sah wirklich nach Regen aus, wie im Wetterbericht angekündigt. Ohne Frühstück direkt den Rocky auseinandergebaut, unser Piratenlager – alles ist trotz der Enge in dem Fach unter der Kabine tadellos angekommen – geleert... Continue Reading →

Prolog 2 – Von MONTE(video) nach (San Miguel del) MONTE

Die Verspätung des Grimaldi-Schiffes zeichnete sich ja ab. Wir hofften ursprünglich am Donnerstag den Wagen aus dem Hafen Montevideos zu bekommen. Als klar war, dass auch der Freitag unrealistisch bzgl. der Wagenabholung war und da am Wochenende die Hafenverwaltung ruht, kontaktierten wir früh unsere Bekannten in Argentinien. Wir besprachen, dass unser geplanter Besuch mit dem... Continue Reading →

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

Erstelle eine Website wie diese mit WordPress.com
Jetzt starten